Jetzt geht´s los ....
Weihnachten und Silvester 2013/2014 waren sehr mild und auch die Wettervorhersagen versprachen vorerst keinen Wintereinbruch, so dass wir von Elbe-Haus Bescheid bekamen, dass die Tiefbauarbeiten in der 3. /4. Januarwoche 2014 erfolgen sollen und die Bodenplatte dann, abhängig vom Wetter, in der letzten Januarwoche kommt.
15.01.2014 - Grundstück wurde vermessen und die Lage des Hauses abgesteckt. Jetzt konnten wir zum ersten Mal endlich richtig vor Ort erkennen, wo denn nun unser Haus stehen wird.
![]() |
![]() |
16.01.2014 - Der Tiefbauer ist da! An diesem Tag haben sie bereits eine Hälfte bis zur endgültigen Tiefe ausgehoben und bereits dort erste Schicht verfüllt.
![]() |
![]() |
20.01.2014 - Der Tiefbauer schachtet den Rest aus, transportiert den Bodenaushub zur Deponie (es wurden 27 Lkw-Fuhren) und verfüllte und verfestigte bis zum Nachmittag die Grube, so dass die Vorbereitungen für den weiteren Schritt - die Bodenplatte - abgeschlossen wurden. Zum Glück, denn ab dem 21.01.2014 hielt dann doch noch der Winter Einzug mit Dauerfrost und Schnee. Perfekt abgepasst !
![]() |
![]() |
Wir trafen uns mit unserem Bauleiter Herrn Komischke, der sehr zufrieden mit dem Stand der Arbeiten war. Außerdem teilte uns Herr Rakozcy mit, dass er weniger tief ausschachten musste, da bereits unten eine Kiesschicht vorhanden war. Angenehmer Nebeneffekt: damit reduzierte sich die Rechnung doch erheblich, was uns sehr freute. Denn am Bau kann man jeden Euro sehr gut gebrauchen!
Seit heute hängt auch ordnungsgemäß unser Bauschild am Zaun und ein Dixi-Häuschen steht für die Bauarbeiter auf der Baustelle zur Verfügung. Natürlich darf ein Hinweisschild zu unserem "Elbe-Haus" nicht fehlen.
![]() |
![]() |
![]() |
21.01. - 01.02.2014 - Der Tiefbauer ist fertig und der Winter ist da, mit Dauerfrost und ungefähr 10 cm Schnee. Laut Herrn Rakozcy ist alles so verfestigt, dass Schnee und Frost der Baugrube nicht schaden. Trotzdem wurde durch unseren Bauleiter heute die Baugrube mit Vlies und Folie ordentlich abgedeckt.
![]() |
![]() |
![]() |
Ab 01.02.2014 setzte zum Glück wieder Tauwetter ein und die Wetterprognosen versprechen steigende Temperaturen bis in die Plusgrade. Deshalb erhielten wir die Nachricht, dass es nach der kurzen Winterpause ab 05./06.02.2014 mit dem Streifenfundament weitergehen soll. Am 07.02.2014 wird die Bodenplatte gegossen. Am folgenden Montag sollen dann schon die ersten Wandelemente aufgestellt werden.
Bei einem Spaziergang mussten wir leider feststellen, das Vandalen Freitagnacht das Hinweisschild von Elbe-Haus zertreten haben.
Natürlich werden wir uns nächste Woche alles ansehen, fotografieren und davon berichten. Außerdem bereiten wir jetzt eine Dose vor, die wir als Grundstein in die Bodenplatte einlassen wollen, in der Fotos von uns, ein paar Münzen und die aktuelle Zeitung eingepackt werden sollen.
05.02.2014 - Es taut fleißig und die ersten Vorzeichen für den morgigen Beginn der Arbeiten für das Streifenfundament und die Bodenplatte sind auch da: ein Bauschuttcontainer wurde geliefert und die Bewehrungsmatten für die Bodenplatte liegen bereit. Lt. Bauleiter geht es morgen um 11 Uhr los. Wir sind dabei!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch ein neues Hinweisschild ist wieder da .
Als wir am Nachmittag an unserem Grundstück vorbeispazierten, kam zu unserer Überraschung ein LKW von Elbe-Haus und brachte Schalungselemente für die EG-Decke und die Fenster- und Türstürze. Es geht wirklich los und in einer Woche können wir hoffentlich schon durch das EG spazieren .
![]() |
![]() |
![]() |
06.02.2014 - Am Vormittag wurde mit den Vorbereitungsarbeiten für die Streifenfundamente begonnen. Wir fragten nach, wann unsere kleine Grundsteinlegung möglich ist, da wir gern eine Dose mit ein paar Dingen in die Bodenplatte legen möchten. Der Beton für die Bodenplatte soll am Freitag schon um 8 Uhr kommen - es heißt also, früh aufstehen und schon um 7:30 Uhr auf der Baustelle sein. Aber das machen wir natürlich sehr gern.
Am Nachmittag sind wir natürlich noch einmal zur Baustelle gelaufen und hatten Glück: wir kamen genau zu der Zeit, als das Streifenfundament gegossen wurde. Es war richtig viel los und somit natürlich sehr interessant. Auch mit dem Wetter hatten wir heute riesiges Glück - strahlender Sonnenschein und 10°C, was will man Anfang Februar mehr . Wir haben aber nicht bis zum Ende zugeguckt. Es wurde noch fleißig weitergearbeitet, damit morgen früh um 8 Uhr die Bodenplatte gegossen werden kann. Die Fotos von den abgeschlossenen Vorbereitungen werden dann morgen früh gemacht.
07.02.2014 - Grundsteinlegung und Bodenplatte
Wir kamen pünktlich 7:30 Uhr auf die Baustelle und die Arbeiter von Elbe-Haus waren bei den letzten Vorbereitungsarbeiten für die Bodenplatte. Dann haben wir die richtige Stelle für unsere Grundsteinlegung ausgesucht. Unsere Grundstein-"Thermoskanne" wurde zwischen die Bewehrungsmatten geschoben. Wir machten ein paar Fotos und 7:50 Uhr kam schon der erste von drei Beton-LKWs. Es ging alles ruckzuck und nach 30 Minuten war der Beton verteilt. Danach wurde alles glattgezogen und gegen 9 Uhr fuhren die Bauarbeiter wieder ab. Ab heute Abend soll der Beton so fest sein, dass wir schon mal den Boden unseres Hauses testen können.
Jetzt ist Wochenende und am Montag kommen dann die Ytong-Wandelemente. Durch diese wandhohen Elemente geht der Aufbau des Erdgeschosses sehr schnell und wir können bereits Montagabend unser Erdgeschoß sehen.